Bildungsmethoden & Downloads

Bildungs- methoden

Handreichung

»Bildung für nachhaltige
Entwicklung auf dem
Lernort Bauernhof«

Auf dem Weg hin zu einer nachhaltigen Entwicklung nimmt Bildung eine zentrale Schlüsselrolle ein.

Handlungsorientierung, Partizipation, soziales Lernen in der Gemeinschaft, Perspektiven- und Methodenvielfalt: Was bedeuten die didaktischen Prinzipien der BNE konkret für den Lernort Bauernhof und wie können Themen der nachhaltigen Entwicklung in der Bildungsarbeit im landwirtschaftlichen Kontext umgesetzt werden?

Damit hat sich eine Arbeitsgruppe bestehend aus Akteur*innen des Netzwerkes »Transparenz schaffen – von der Ladentheke bis zum Erzeuger« und der Bundesarbeitsgemeinschaft Lernort Bauernhof e.V. beschäftigt.

Die Checkliste mit Fragen zu den didaktischen Kriterien bietet eine konkrete Arbeitshilfe zum Austausch im Team und mit weiteren Kolleg*innen. Die Handreichung dient der Reflexion und Weiterentwicklung der Bildungsarbeit auf dem Lernort Bauernhof.

Nach oben scrollen