Förderung erhalten!

Förderung des »Lernorts Bauern­hof« in Niedersachsen

»Transparenz schaffen« ist eine Fördermaßnahme des Landes Niedersachsen für Bildungs­veranstaltungen zum Themen­bereich »Land­wirtschaft und nachhaltige Entwicklung«.
Im Rahmen der Förderung sollen insbesondere junge Verbraucher*innen die Gelegen­heit bekommen, sich frü­h­zeitig mit den Themen Land­wirtschaft, Produktion, Verarbeitung von Lebens­mitteln, sowie Klima­schutz und Bio­diver­sität vertraut zu machen.

Es werden Veranstaltungen gefördert, die Ziele sowie inhaltliche und methodisch-didaktische Kriterien einer BNE einbeziehen.

Eine inhaltliche Orientierung bietet die Handreichung
»BNE auf dem Lernort Bauernhof«.

Wer kann eine Förderung beantragen?
Einrichtungen aus der Land- und Ernährungswirtschaft und aus dem Bildungssektor können eine Förderung in einem zwei­stufigen Verfahren beantragen.

Zunächst muss ein Antrag auf Anerkennung als regionaler Bildungsträger gestellt werden.
Anerkannte Bildungsträger können einen Förderantrag stellen und bis zu 17.000€ Fördermittel für die Durch­führung von Bildungs­veranstaltungen beantragen (zzgl. Eigenanteil von 15%).

Regionale Bildungsträger haben die Aufgabe, land­wirt­schaftliche Lernorte in ihrer Region zu ver­netzen und sie für die Bildungs­arbeit weiter­zu­qualifizieren.
Suchen Sie kurzfristig nach einer Fördermöglichkeit, können Sie einen der bereits anerkannten regionalen Bildungsträger anfragen, ob Sie als land­wirt­schaft­licher Lernort Kooperationspartner werden und so von der Förderung profitieren können.
Sämtliche Anträge richten sich an die Land­wirt­schafts­kammer Niedersachsen (LWK).

Fragen können Sie an die Landes­koordi­nierungs­stelle oder an die LWK richten, die auf folgender Seite weitere Infor­mationen und die Antrags­formulare zur Verfügung stellt.

Ideelle Förderung
»Transparenz schaffen« bietet als Netzwerk viel mehr als eine finanzielle Förderung. Die Landes­­koor­di­nie­rungs­­stelle bietet Möglichkeiten zur Weiterbildung, zur Vernetzung und zum Austausch in einem sehr heterogenen und lebendigen Netzwerk. Uns vereint die Begeisterung für den »Lernort Bauernhof«.

Nach oben scrollen